Die zentrale Funktion im Personalwesen
Die Lohnverrechnung ist ein essenzieller Teilbereich der Personalverwaltung und umfasst die Berechnung und Auszahlung von Gehältern und Löhnen an die Mitarbeiter eines Unternehmens. Sie stellt sicher, dass alle gesetzlichen und tariflichen Vorgaben eingehalten werden und trägt wesentlich zur Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter bei.
Berechnung der Löhne und Gehälter
Die Lohnverrechnung ermittelt die Brutto- und Nettobezüge der Mitarbeiter. Dabei werden verschiedene Bestandteile berücksichtigt, wie Grundgehalt, Überstunden, Prämien, Zuschläge und sonstige Vergütungen.
Abzüge und Beiträge
Von den Bruttobezügen werden diverse Abzüge vorgenommen, darunter Lohnsteuer, Sozialversicherungsbeiträge, Beiträge zur Arbeitslosenversicherung und sonstige gesetzliche oder vertragliche Abzüge. Die korrekte Berechnung dieser Abzüge ist entscheidend für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Erstellung der Gehaltsabrechnungen
Nach der Berechnung erhalten die Mitarbeiter ihre Gehaltsabrechnungen, die detailliert über die Zusammensetzung des Gehalts und die vorgenommenen Abzüge informieren. Diese Abrechnungen sind wichtig für die Transparenz und das Vertrauen der Mitarbeiter.
Meldungen und Überweisungen
Die Lohnverrechnung ist verantwortlich für die fristgerechte Meldung und Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen an die entsprechenden Behörden. Zudem werden die Nettolöhne und -gehälter an die Mitarbeiter überwiesen.
Steuerliche Jahresabschlussarbeiten
Am Jahresende fallen zusätzliche Aufgaben an, wie die Erstellung von Lohnsteuerbescheinigungen und die Übermittlung der Jahresmeldungen an die Sozialversicherungsträger.
BUAK

Rechtliche Konformität
Die Lohnverrechnung stellt sicher, dass alle gesetzlichen und tariflichen Regelungen eingehalten werden. Dies umfasst nicht nur steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Vorgaben, sondern auch arbeitsrechtliche Bestimmungen wie Mindestlohn, Arbeitszeitgesetze und Urlaubsregelungen.
Mitarbeiterzufriedenheit
Eine korrekte und pünktliche Lohnverrechnung trägt wesentlich zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei. Fehler in der Gehaltsabrechnung oder verspätete Zahlungen können das Vertrauen der Mitarbeiter beeinträchtigen und die Motivation senken.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Durch detaillierte Gehaltsabrechnungen und eine transparente Kommunikation schafft die Lohnverrechnung Vertrauen und ermöglicht den Mitarbeitern, ihre Gehälter nachvollziehen und überprüfen zu können.
Betriebswirtschaftliche Steuerung
Die Lohnverrechnung liefert wichtige Daten für die betriebswirtschaftliche Steuerung des Unternehmens. Sie ermöglicht die Planung und Kontrolle der Personalkosten und trägt zur Erstellung von Budgets und Finanzplänen bei.